• Startseite
  • Festinfo 2014
    • Samstag, 23. August
    • Freitag, 29. August
    • Samtag, 30. August
    • Sonntag, 31. August
    • Montag, 1. September
    • Laternenfestzug 2014
    • Festschrift 2014
  • Impressionen 2014
  • Presse
  • Fotogalerie
    • Ahnengalerie
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • Fotos 2010
    • Fotos 2011
    • Fotos 2009
    • Fotos 2008
    • Fotos 2007
    • Fotos 2004
    • Fotos 2003
    • Fotos 2002
    • Fotos 2001
    • Fotos 2000
  • Der Verein
    • Wie es begann…
    • …wie es weiter ging
    • Neuausrichtung
  • Motti der letzten Jahre…
  • Archiv
    • Festinfo 2013
      • Samstag, 24. August
      • Freitag, 30. August
      • Samstag, 31. August
      • Sonntag, 01. September
      • Montag, 02. September
      • Autogrammstunden mit Elisabeth II.
      • Kinderfest am Laternenfest 2013
      • Laternenfestzug 2013
      • Die Altstadt am Laternenfest 2013
      • Musikprogramm am Laternenfest 2013
      • Rock am Laternenfest 2013
      • Schlosskonzerte am Laternenfest 2013
      • Fahrgeschäfte am Laternenfest 2013
      • Innenstadtplan zum Laternenfest 2013
      • Programmheft zum Laternenfest 2013
  • Kontakt
    • Impressum

Samtag, 30. August



10.00 bis
17.00 Uhr
45. WindhundzuchtschauTribüne im Jubiläumspark (Landgrafenstraße), Eintritt frei!

Über 200 Windhunde stellen sich ihren kritischen Richtern und suchen den

schönsten ihrer Rasse. Gemessen am Idealbild der jeweiligen Rasse, dem

Standard, werden u.a. Körperbau, Gangwerk und Pflegezustand begutachtet

und bewertet.

In diesem Jahr sind die Collies als Gastrasse vertreten, auch hier wird der

Schönste gekürt!

Veranstalter: Kur- und Verkehrsverein e.V. Bad Homburg v.d.Höhe in

Zusammenarbeit mit dem Club für Windhundrennen Frankfurt am Main e.V.

(CWF), der Landesgruppe Hessen – Thüringen im Deutschen Windhundzucht-

und Rennverband (DWZRV), der Kur- und Kongreß GmbH sowie

der Stadt Bad Homburg v.d.Höhe.

11.00 Uhr Öffnung der Festplätze
ab 11.00 Uhr Pfadfinderbund Kreuzfahrer in der Altstadt direkt an der SchlossmauerAuch in diesem Jahr werden die Jungen und Mädchen des Bundes ihre

Gäste wieder mit selbstgemachtem Chili con Carne, Fleisch vom Grill und

frisch gezapftem Andechser Bier bewirten.

Wer bei Live-Gesang unter schwarzen Pfadfinderzelten entspannen will,

ist herzlich willkommen!

ab 11.00 Uhr Zum ersten Mal am Start: SGK Bad Homburg 1890 e.V. gegenüberHugendubel

Neben Bier und Grillgut gibt es vor allem selbstgemachten Apfelwein.

ab 11.00 Uhr Homburger Carneval-Verein 1902 e.V.(z. B. Black Hugo, Bowle, Wein, Köstlichkeiten vom Grill, Käsespieße)

In gemütlicher Atmosphäre, wo das „Herz“ zu Hause ist, wird „Alt Bewährtes“

und „Offen für Neues“ angeboten. Jeden Tag gibt es ein besonderes Highlight im Bereich der kulinarischen Möglichkeiten, das sie nicht verpassen sollten. Lassen Sie sich überraschen. Der Stand befindet sich direkt vor der Landgraf-Ludwig-Schule, Rathausstraße. Feiern Sie mit Partymusik für „Jung und Alt“.

ab 11.00 Uhr Getränkestand des Lions Club Bad Homburg v.d.H. am Untertor
11:15 Uhr Autogrammstunde der Laternenkönigin Anita I.bei Schuhmode Duchesse exclusive, Louisenstraße 83
ab 12.00 Uhr 05er Eck, Treffpunkt Spielvereinigung 05 Bad HomburgGetränke und Grillspezialitäten

gemütlich Laternenfest feiern: Ecke Wallstraße / Louisenstraße

ab 12.00 Uhr Große Laternenfest-Tombola des Lions Clubs Bad Homburg v.d.H.mit vielen attraktiven Preisen, zwischen 12 Uhr und 20 Uhr an dem bekannten

Stammplatz in der Dietigheimer Straße 24, direkt am Eingang

zum Festplatz. Alle Preise können sofort von den Gewinnern vor

Ort an der Losausgabe abgeholt werden

12:15 Uhr Autogrammstunde bei Laternenkönigin Anita I.in dem Bekleidungsgeschäft tredy fashion, Louisenstraße 63
ab 15.00  Uhr Autogrammstunde der Laternenkönigin Anita I.bei Dessous von Bous, Louisenstraße 4
15.00 bis18.00 Uhr Schlosskonzert in der Schlosskirche
ab 16.00  Uhr Getränke- und Grillstand der Freunde des Carneval e.V.Rind’sche Stiftstraße, Haus der Altstadt
ab 16.00  Uhr Life Musik auf dem KurhausvorplatzBlack Tiger Band – Jugendband
ab 18.00  Uhr Musikbox des Bad Homburger Rock’n Roll-Tanz-Zentrums „8nach6“ e.V.Getränke- und Grillstand, Musik und Tanz für Jedermann, Showeinlagen der

Boogie’s & Rock’n’Roller.

Schulhof der Turnhalle der Landgraf-Ludwig-Schule, Rathausstr. 13

 ab 18.00  Uhr Laternenfest in Kirdorf „Uff de Bach“ beim Carnevalverein Heiterkeit1919 e.V. Live Musik mit den Wildkogelkrainer Benny + Olli

ab 19:30 Uhr Besuch der Laternenkönigin

Gemeinsames Warten auf den Festzug

ab 20:45 Uhr Moderation des Festzuges

ab 18.00  Uhr „Ober-Eschbach feiert Laternenfest“Biergarten der Handballerinnen der TSG Ober-Eschbach 1898 e. V.

Ober-Eschbacher Str. 17 im Hofgut und in der Scheune der Familie Heftrich

gegenüber der Vereinsturnhalle – für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

ab 18.00  Uhr Dares-Sultan / Anton FärberLöwengasse 13, im Hof

Marokkanische Speisen in ruhiger, mediterraner Athmosphäre

ab 19.00  Uhr Live Musik am WaisenhausplatzWeap – die Party Band

Live Musik am Marktplatz

Radio attack – Kultsongs aus den 80ern und 90ern, NDW und topaktuelle

Charthits

Live Musik auf der Schlossgarage

Matthias Baselmann Band – Vom ersten Ton wird deutlich, die Band

versteht ihr Handwerk. Sie rockt sich von einem bekannten Klassiker zum

nächsten.

Live Musik unter dem Brückenbogen „Zum Hesseneck“, Musiklokal

Gambrinus

CNO – die Top 40 Partyband aus Frankurt covert Rock- und Pop-Songs,

angefangen vom Rock’nRoll der 60er, über den Gitarrenrock der 70er,

bis hin zu den Synthi-Rock der 80er und 90er

Live Musik An der Weed

Summers Ocean – Rock, Pop, Latin ,Funk und Jazz

ab 19.00  Uhr GRILLEN ZUM BACHTrendhaus am Bach – Bachstraße 13 / Kirdorf

Frische grobe Bratwurst im Brötchen, selbstgekelteter Apfelwein / alkoholfreie

Getränke / Licher Bier / Hugo

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Sabine Wischnewski & Harald Rath

ab 20.00  Uhr Live Musik auf der Bühne am KurhausPfund – alternativer Rock mit Musik von Green Day, Red Hot Chilli Peppers

oder Nirvana

20.30  Uhr Abmarsch des Laternenfestzuges in KirdorfZugleitung: Peter Dietz und Oliver Weyand

Veranstalter: Verein zur Gestaltung und Förderung des Bad Homburger

Laternenfestes

21.15  Uhr Zugkommentierung hinter dem Kurhaus in der Kaiser-Friedrich-Promenade

Genießen Sie die liebevoll gestalteten Festwagen und die Moderation, die

Ihnen die einzelnen Zugnummern fachkundig erläutert.

Veranstalter: Verein zur Gestaltung und Förderung des Bad Homburger

Laternenfestes

Programmänderungen vorbehalten

Die neuesten Artikel

  • Taunus-Zeitung vom 02 Juli 2015
  • Frankfurter Rundschau vom 02. Juli 2015
  • Taunus-Zeitung vom 02.06.2015
  • Taunus-Zeitung vom 22.05.2015
  • Bad Homburger Woche vom 21. Mai 2015

Countdown zum Fest

Keine Ereignisse

Artikelhistorie

  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • September 2012
  • August 2012
  • Mai 2012
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010
  • März 2010

Folgen Sie uns auch auf

         Folge Laternenfest auf Twitter
Verein zur Gestaltung und Förderung des Bad Homburger Laternenfestes e.V.
Highslide for Wordpress Plugin
Nach oben